Nelson Piquet

brasilianischer Autorennfahrer (Formel 1); Weltmeister 1981, 1983 und 1987; bestritt 204 GP-Rennen, von denen er 23 gewann

Erfolge/Funktion:

Formel-1-Weltmeister 1981, 1983, 1987

204 GP-Rennen, 23 Siege

* 17. August 1952 Rio de Janeiro

Internationales Sportarchiv 11/2012 vom 13. März 2012 (os)

Obwohl er einer der erfolgreichsten Rennfahrer der Formel-1-Geschichte ist, gilt der Brasilianer Nelson Piquet im Rückblick nicht unbedingt als einer der Größten der Branche. Zum einen sah er sich immer mit dem Vorwurf konfrontiert, sich angesichts seiner finanziellen Möglichkeiten in die richtigen Autos manövriert zu haben, zum anderen haftete ihm im Laufe seiner Karriere permanent das Image des Sonnyboys an, dem es vielfach auch an der nötigen professionellen Einstellung zu seinem Sport gefehlt habe. Daran änderte letztlich auch die Tatsache nichts, dass er dreimal Weltmeister wurde und bei immerhin 23 Grands Prix als Erster die Zielflagge sah. So erinnert man sich heute in seiner brasilianischen Heimat weit mehr an seinen Vorgänger Emerson Fittipaldi oder den tragisch verunglückten Ayrton Senna als an den aus besten familiären Kreisen stammenden Piquet, dessen Sohn Nelson jr. inzwischen in die sportlichen Fußstapfen seines Vaters zu treten versucht.

Laufbahn

Für eine Karriere als Motorsportler entschied sich Nelson Piquet Souto Maior, wie er mit vollem Namen ...